Programm Donnerstag, 21. März 2024

Zeit

Thema

Referenten

Firma/ Institut

9:00 – 9:30

Geschichte, Herkunft und Zukunft der untergärigen Hefe und Biere

Dr. Martin Zarnkow,

Dr. Mathias Hutzler

TUM, FZW BLQ

9:30 – 9:40

Etablierte Werkzeuge der Getränkemikrobiologie – Kurzüberblick (Atlas bis Zetapotential)

Dr. Mathias Hutzler

TUM, FZW BLQ

9:40 – 10:25

Meilensteine der Getränkemikrobiologie der letzten 40 Jahre

Prof. Werner Back

TUM

10:25 – 11:00

Pause

11:00 – 11:30

Erfahrungen mit ungewöhnlichen Hefeschätzen aus verschiedenen Hefesammlungen

Thomas Huber

T.L. Huber BrewXpert

11.30 – 12:00

SMARTBEV™ TUM Lager, Ale, Wheat & NEER®; Hefe im Format Frozen Liquid Yeast (FLY)

Oliver Kunz

Dr. Mathias Hutzler

TUM, FZW BLQ

12:00 – 12:30

Pause

12:30 – 13:00

Diastatische S. cerevisiae – ein phäno-typischer und genotypischer Überblick

Dr. Jennifer Schneiderbanger

TUM, BGT

13:00 – 13:10

Zusammenfassung & Diskussion

Dr. Mathias Hutzler

TUM, FZW BLQ

Ab 13:10

Offene Gesprächsrunde und Ende der Veranstaltung