Zeit |
Thema |
Referenten |
Firma/ Institut |
11:30 – 11:40 |
Begrüßung & Seminarübersicht |
Prof. Dr.-Ing. Martina Gastl/ PD Dr.-Ing. habil. Mathias Hutzler |
TUM, FZW BLQ |
11:40 – 12:10 |
Mikroflora Tunnelpasteure –Ableitungen für die Praxis |
M.Sc. Oliver Kunz |
TUM, FZW BLQ |
12:10 – 12:40 |
„So einfach kann Qualitätssicherung sein“ - direkte Real-Time PCR |
Dipl.-Ing. (FH) Vera Poetschke |
Endress+Hauser BioSensescreen GmbH |
12:40 – 13:30 |
Pause |
||
13:30 – 14:00 |
Yeast or not to be Yeast! Nährmedien - Lösungen in der Gtränkeindustrie |
Dipl.-Brmstr. Kay Fiebig |
Doehler GmbH |
14:00 – 14:30 |
Flaschenkellermikrobiologie aus der Praxis |
M.Sc. Luis Raihofer |
TUM, FZW BLQ |
14:30 – 15:20 |
Pause |
||
15:20 – 15:50 |
CIP-Anlagen aus mikrobiologischer Sicht |
Dr.-Ing. Klaus Litzenburger |
TUM, FZW BLQ |
15:50 – 16:20 |
Mikrobiologische Risiken und Ressourcenschonung in der Füllerei – ein Widerspruch? |
Staatl. gepr. BT Otmar Hien |
Tensid Chemie |
16:20 –16:50 |
Neuigkeiten der MEBAK Fokus Kapitel Mikrobiologie |
Dr. Martin Zarnkow |
TUM, FZW BLQ |
Ab 17:00 |
Gemeinsames Abendessen und Networking |
|
|
Zeit |
Thema |
Referenten |
Firma/ Institut |
9:00 – 9:30 |
Brauereimikrobiologie + TUM Hefen 2024 - Aktuelles und Fallbeispiele |
PD Dr.-Ing. habil. Mathias Hutzler |
TUM, FZW BLQ |
9:30 – 10:00 |
Yeast Hunting in Europe 2022-2024 Hefejagd in Europa 2022-2024 |
Dr. Juan Eizaguirre |
TUM, FZW BLQ |
10:00 – 10:45 |
Pause |
||
10:45 – 11:45 |
Innovationen aus dem Hefezentrum Alkoholfreie Biere und Spezialbiere mit alternativen Hefestämmen (mit Verkostung) |
M.Sc. Oliver Kunz PD Dr.-Ing. habil. Mathias Hutzler |
TUM, FZW BLQ |
11:45 – 12:30 |
Pause |
||
12:30 – 13:00 |
Einflussfaktor Hefe – Gär-und Reifungsverlauf, sowie Aroma- und Schaumstabilität |
Dr.-Ing. Hubertus Schneiderbanger |
TUM, FZW BLQ |
13:00 – 13:10 |
Zusammenfassung & Diskussion |
PD Dr.-Ing. habil. Mathias Hutzler |
TUM, FZW BLQ |
Ab 13:10 |
Offene Gesprächsrunde und Ende der Veranstaltung |
|
|