Technologische Qualitätssicherung – TUM TQS Sensorik bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Wissenschaft und Praxis der Sensorik einzutauchen und deren Anwendungen im Qualitätsmanagement zu verstehen. Sie erlerenen nicht nur die Grundlagen, sonderen bilden sich auch weiter die Sensorik in der Produktentwicklung effektiv einzusetzen und ein Sensorik Programm im Betrieb zu implementieren und zu managen.
Was diesen Kurs besonders auszeichnet, ist nicht nur die Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen im Bereich Sensorik, sondern auch die praxisorientierte Ausrichtung zur zielgerichteten Anwendung der Sensorik in der täglichen Qualitätssicherung. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern des TUM Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität entwickelt und basiert auf den Erfahrungswerten praxisbezogener Problemstellungen aus der täglichen Betriebsberatung.
Das abschließend erhaltene TUM-Zertifikat trägt nicht nur zur beruflichen Entwicklung bei, sondern vor allem verleiht das erworbene Wissen einen klaren Wettbewerbsvorteil in der sich ständig weiterentwickelnden Brau- und Getränkeindustrie, da die alltägliche bewusst durchgeführte Technologische Qualitätssicherung im Betrieb sicherstellt, dass die Produkte auf gleichbleibender Qualität bleiben oder gezielt verbessert werden.
Das 5-monatige Programm besteht aus zwei Praxisblöcken am TUM Campus Weihenstephan und umfasst insgesamt 20 Module (Lerneinheiten). Diese werden durch umfangreiche Lehrmaterialien unterstützt, die mit Hilfe einer Lernplattform ein zusätzlich vertiefendes Selbst- bzw. Onlinestudium ermöglichen. Die praxisnahen Elemente des Kurses vor Ort bieten den Teilnehmern die Chance, das Gelernte unmittelbar in ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden und somit einen direkten Vorteil im Bereich der Qualitätssicherung für das Unternehmen zu schaffen.
Der Kurs richtet sich an alle, die im betrieblichen Qualitätsmanagement, der Produktentwicklung und Produktion in Brauereien tätig sind. Auch Personen im analytischen oder technologischen sowie beratenden Funktionen im Bereich der Brau- und Getränkeindustrie finden in diesem Programm eine wertvolle Möglichkeit zur Fort- bzw. Weiterbildung.
Die nächste Gelegenheit, an unserem TUM TQS Sensorik teilzunehmen, bietet sich im November 2025. Die On-Campus-Blöcke finden vom 3. bis 6. November 2025 und vom 9. bis 12. März 2026 statt.